Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Element Magazin

Herbstheft #EM03

Herbstheft #EM03

Normaler Preis €3,40 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3,40 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Stil

Im Element Herbstheft #03 lesen Sie folgende Beiträge: 

Wir stellen Ihnen den Verein Klimaaktion Neustadt/Weinstraße e. V. vor. Das Aktionsbündnis treibt die Stadtverwaltung Neustadt vor sich her und macht mobil, geht auf die Straße und erfreut sich großem Interesse und ebenso auf Ihre Unterstützung. Seite 04.

Kennen Sie die Kreuzkröte? Wir beherbergen bei uns noch den weltweit größten Bestand des in Europa streng geschützten Tieres. Sarah Kuffner und Kurt Garrecht bringen uns den Pioniersiedler näher und erinnern uns auf Seite 06 an unsere zivile Verantwortung.

Michael Leschnig ist der Forstamtsleiter für das Forstamt Haardt. Im Interview auf Seite 08 spricht er mit uns über die Waldbrände und wie es gelingen kann, den Wald resilienter zu gestalten, sowie seine Reichweite zu vergrößern.

Klartext gibt es auf Seite 16 von Prof. Dr. Löhr. Er weist auf den kommunalen Flächenfraß hin, erläutert die Gründe dahinter und zeigt Alternativen auf. Das etwas sperrige Thema aber birgt Zündstoff. Denn es geht um nichts Geringeres als unsere gewohnte Lebensform.

Kirrweiler in der Verbandsgemeinde Maikammer macht Mut, denn das Dorf ist auf dem Weg in Richtung einer generationsübergreifenden Zukunft. Der Initiator ist Oberbürgermeister Rolf Metzger und wir haben mit ihm gesprochen. Das Interview finden Sie auf Seite 24.

Topfgucker: Wir haben in die Kochtöpfe und Einmachgläser der Solawi-Minfeld geschaut. Denn der Schoßberghof hat auch in diesem Jahr seine Solawi-Gruppe reich beschenkt und auf Seite 26 lesen Sie, was sich daraus machen lässt.

Nicht gegraben, sondern gelockert wird auf Seite 28. Die Gemüsehelden Melanie und Sven nehmen uns mit auf einen Streifzug durch die herbstliche Gartenarbeit. Sie erläutern uns Ihre To-do-Liste und wie wichtig es ist, die Kreisläufe der Natur zu nutzen und zu fördern.

Vollständige Details anzeigen